Baustellenführung am „Tag der Schiene“

Für spannende Einblicke in die Baustelle hat die Deutsche Bahn Interessierte im Rahmen des Aktionstags „Tag der Schiene“ zu einer Baustellenführung eingeladen. Rund 30 Personen nahmen an der Führung teil. Die Projektverantwortlichen und Bauüberwacher erläuterten dabei den Stand der Bauarbeiten und gaben einen Ausblick auf die Arbeiten, die für die Totalsperrung Anfang Oktober vorgesehen waren.

Die Führung reichte vom Westen an der „Westspange“ (Brücke an der L3202), wo die Widerlager für die Hilfsbrücke besichtigt wurden, bis zum Bahnhof Gelnhausen.

Wissenswertes

In Deutschland haben das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und die Bahnbranche den Tag der Schiene im Jahr 2022 ins Leben gerufen. Koordiniert wird er seitdem von der Allianz pro Schiene. Als Koordinierungsstelle organisiert der Verband den Veranstaltungskalender, bringt Veranstalter zusammen und setzt bundesweite Marketing-Maßnahmen um. Getragen werden die Festtage der Schiene von einem breiten Bündnis aus Bahnindustrie, Bahnverbänden, Deutscher Bahn, Bundes- und Landesverkehrsministerien. Gemeinsam feiern sie die faszinierende Vielfalt der Eisenbahnen in Deutschland: Ob für Alltag oder Abenteuer, ob für Arbeitsweg oder Warentransport – an der Schiene führt kein Weg vorbei. Züge begeistern Menschen, egal wie alt sie sind und woher sie kommen. Deshalb ist der Tag der Schiene eine echte Herzensangelegenheit. An drei Tagen vom 20. bis 22. September 2024 sind Interessierte deutschlandweit eingeladen, die Schiene vor Ort bei verschiedenen Veranstaltungen zu entdecken.

Zurück